
Tiershiatsu freedom based
für Hund und Pferd

Shiatsu ist eine Fingerdruck-Heilmassage aus Japan mit Einflüssen des chinesischen TCM. Ich arbeite im Sinne und Herzen des Sei-ki.(Sei-ki).
Dieser Ansatz arbeitet in erster Linie mit der Resonanz der Körper von Therapeut und Tier mit Blick auf das 'mu-shin', was 'leerer Geist' oder 'Ich-Losigkeit' bedeutet. Hier überschneiden sich meine Methoden mit der Trust Technique®. Ich arbeite im Sinne der 'Kunst der Selbstheilung'.
​
Was bedeutet freedom based ?
Dies bedeutet, dass ich das Tier nicht anbinde, keine Korrekturen zum Stillstehen anwende und insbesondere bei den ersten Sitzungen die Problematiken der Berührung erkunde, diese mit Achtsamkeitstechniken (Trust Technique®, Horse Speak®, u.a.) löse, um zu einer nachhaltigen Veränderung der Körperwahrnehmung des Tieres zu gelangen. Dabei werden vier Bereiche miteinander verbunden: Steigerung der Körperwahrnehmung, Auflösen von Problembereichen (körperlich / psychisch / Verhalten), Energetisierung des ganzen Körpers zur Stärkung von Gesundheit und Psyche, Verbesserung des Vertrauens.
Meine Shiatsu-Behandlungen dauern zu Beginn länger als die traditionellen Shiatsu-Behandlungen!
​
Shiatsu ist im Allgemeinen angezeigt bei
Verspannungen, Schmerzen unbekannter Herkunft (nach Abklärung durch einen Tierarzt)
Immunschwäche, Schwäche nach Krankheit
Verhaltensauffälligkeiten (Lustlosigkeit, Überdrehtheit, Traumata)
Unklaren Imbalancen im Körper
Nervosität, Ängstlichkeit, Kopflosigkeit
​
Shiatsu wird zur Prävention und zur Linderung bei chronisch kranken Tieren sowie zur Unterstützung tierärztlicher Behandlungen eingesetzt. Shiatsu befasst sich mit der Gesunderhaltung von Körper und Geist im Sinne der Ganzheitlichkeit sowie mit emotionalen Problemstellungen bei Pferd und Hund.
​
Meine Arbeit ist eine Ergänzung und ersetzt keinen Tierarzt.
Bitte konsultieren Sie vor Terminvereinbarungen die AGB.
​
​
​
​

