top of page
vegan dog food.jpg

Ernährungsberatung
fur Hunde & Katzen

Katzenauge

Ich habe an der Tierheilpraktikerschule Prester die 6monatige Ausbildung zur Ernährungsberatung für Hund und Katzen mit einer Abschlussarbeit in "naturnaher, veganbasierter Ernährung für Hunde" abgeschlossen. Die Ausbildung ist keine BARF-Schmiede, sondern bildet in allen Ernährungsformen für Hunde und Katzen kritisch aus. Denn nicht alle Tiere vertragen BARF. Auch nicht alle Menschen wollen Fleisch und Innereien schnipseln. In meiner Arbeit versuche ich, die Möglichkeiten der Menschen mit möglichst naturnahen, bedarfsdeckenden Futterrationen in Einklang zu bringen.  

Naturnahe Ernährung ist mir für mich wichtig. Deswegen kommen industriell hergestellte Produkte, auch vegane für Menschen, für mich nicht oder nur in Ausnahmen in Frage. Ich interessiere mich für alle Aspekte der Ernährung, auch für die vegane für Hunde (ja, genau). Denn leider ist es so, dass unser Fleisch oft belastet ist, auch BARF-Rationen. Ein täglicher Fleischkonsum übersäuert den Organismus, ist das nicht auch beim Hund der Fall? Solche Dinge interessieren mich, denn ich bin ja auch etwas Wissenschaftlerin, die den Dingen auf den Grund gehen will.... Und es gibt einige wissenschaftliche Studien dazu, die eine pflanzenbasierte Ernährung für Hunde positiv bewerten (Wölfe hatten in grauer Urzeit auch nicht täglich ein Pfund Muskelfleisch auf dem Tisch).

Ich erarbeite undogmatisch individualisierte Ernährungspläne und berate in den Bereichen:

- Futtermittelzusammensetzungen / Futtermittelanalyse
(füttere ich ein vollwertiges Futter, wenn Trocken- oder Nassfutter?)

- BARF-Rationen (roh, gedünstet, Frischfleisch/Fleischdosen)

- Nahrungsergänzungsmittel


Mein Schwerpunkt ist die pflanzenbasierte Ernährung für Hunde, für die es zahlreiche wissenschaftliche Studien gibt:

- teilvegan/-vegetarisch durch Deckung des Bedarfs mit möglichst vielen natürlichen Zutaten

- vegan/vegetarisch mit Deckung des Bedarfs mit der Hilfe von Nahrungsergänzungen (B12, D3, Selen, etc.)

Ziele:
- ausgeglichenes Säure-Basen-Verhältnis
- bedarfsdeckend auch auf lange Sicht
- Anteilnahme an der Verringerung unseres CO2-Abdrucks und des Tierleids aus der Massentierhaltung

Dafür arbeite ich mit professionellen Bedarfsrechnern, die alle Nährstoffe, Vitamine und Mineralien genau analysieren und bedarfsdeckend gegenüberstellen.  

 

Kosten Futterpläne und Bedarfskontrolle

Ernährungsberatung Fertigfutter (trocken/nass)                       CHF 140


Ernährungsberatung BARF (gesunde erwachsene Hunde/Katzen) (inkl. Wochenplan und 3 Menüs)
CHF 250


Ernährungsberatung BARF bei Krankheiten (erwachsene Hunde/Katzen) (inkl. Wochenplan und 3 Menüs)
CHF 290

Ernährungsberatung VEGAN/VEGETARISCH (erwachsene Hunde)         
CHF 330

Überprüfung bestehende Ernährung/Verbesserungsvorschläge

nach Bedarf CHF 140/Std.

Telefonberatung zur Klärung offener Fragen

30 Minuten CHF 50

Anpassung bestehender von mir erstellter Futterpläne

nach Bedarf CHF 140/Std.

Vorgehen

Senden Sie mir eine E-Mail und Sie erhalten einen Fragebogen zur Auftragsklärung. Futterpläne werden nur nach Vorauszahlung und innerhalb von 5 Tagen erstellt. 

 

 

vegan dog food 2.jpg
PXL_20230405_094327761_b.jpg
bottom of page